Herzlich willkommen

.
Bildrechte TD

Wir haben das große neue Dekanat Cham-Sulzbach-Rosenberg-Weiden, das aus drei Dekanaten entstanden ist, gegründet. Die neue Homepage ist derzeit im Entstehen. Hier finden Sie alle relevanten Informationen - mit Schwerpunkt auf den Altdekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg. 

Der Altdekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg liegt in der mittleren Oberpfalz und zieht sich vom Nürnberger Land bis zur tschechischen Grenze. Auf 2047 Quadratkilometer leben in 20 Pfarreien mit 24 Kirchengemeinden rund 38.000 Evangelische. Mehr zm Bereich Weiden und Cham finden Sie, wenn Sie auf die Orte klicken. Bald wird es dann eine gemeinsame Homepage geben. 

Viel Freude beim Schmökern und entdecken, wie bunt und vielfältig unser Dekanat ist.
Es grüßt Sie herzlich

 

Ulrike Dittmar
Dekanin 
Dekanatsbezirk Cham Sulzbach-Rosenberg Weiden
Region Süd

Pfarrer Stefan Fischer
Bildrechte Pfarramt Hirschau

Die Pfarrkonferenz hat am vergangenen Mittwoch Pfarrer Stefan Fischer aus Hirschau zum Stellvertretenden Senior des Pfarrkapitels für den Bereich Sulzbach-Rosenberg und damit zum Stellvertreter von Seniora Pfarrerin Anja Matthalm gewählt.

Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Stellvertretende Senior, Dr. David Scherf aus Amberg, zum Stellvertretenden Dekan ernannt wurde.

.
Bildrechte Pfarramt Hirschau

Das neu errichtete Gipfelkreuz am Monte Kaolino wurde im großen Pfingstgottesdienst der Gemeinden zwischen Amberg und Weiden, Hirschau und Neunburg gesegnet. Das Wetter hatte Regen angesagt und dennoch waren über 300 Personen auf den Berg gekommen. Seit dem Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025 hat der Monte Kaolino ein gesegnetes Gipfelkreuz mit einem Hashtag #montekreuz und einer eigenen Instagramseite @monte.kreuz. Es soll bewusst auch digitalen Raum erobern. Bis heute wurden immer wieder Selfies gepostet und das Instagramprofil erzählt von Begegnungen am Kreuz.

Kulturtage
Bildrechte Monika Reindl

Die Oberpfälzer Kulturtage fanden heuer in der Kaolinstadt Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Für ein ganzes Wochenende wurde die Stadt zur Kultur- und Musikbühne. Verschiedenste Musikgruppen, Trachtenvereinsleben, Tanz aber auch Braukunst und Kaolinabbau waren Thema von Führungen, Vorträgen und Veranstaltungen.

Pfarrerin im herz und Weitblick
Bildrechte Dobler

Nach zwei Jahrzehnten als evangelische Pfarrerin von Schwarzenfeld geht Heidi Gentzwein in den Ruhestand. In einem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Christuskirche wird ihr Dank gesagt. Die Besucherzahl des Abschiedsgottesdienstes in der evangelischen Christuskirche war Samstagnachmittag so groß, dass die Plätze im Gotteshaus kaum ausreichten. "Ich habe mich immer als Mutter der Kirchengemeinde gefühlt", versicherte Heidi Gentzwein schmunzelnd, "aber jetzt bin ich dann wohl die Oma".

Alfredo Malikoski
Bildrechte Pfarramt Rieden

Er geht auch neue Wege. Pfarrer Alfredo Malikoski ist der Meinung, nicht nur analog sollte es Angebote geben. Er erstellt immer wieder mit viel Liebe Kurzgottesdienste und setzt sie ins Internet. Der herzliche und engagierte Pfarrer aus Rieden ist ein gebürtiger Brasilianer und ein echter Oberpfälzer. Gute Gedanken und berührende Musik, dazu Bilder aus der Heimat. Reinschauen lohnt sich. Nahezu jede Woche kommt ein neues Video.

Zum aktuellen geht es hier.

 

 

 

"Falsche Glocke"
Bildrechte Daniel Götzfried

In 20 Metern Höhe steht Pfarrer Daniel Götzfried sichtbar vorfreudig strahlend im Turm der St. Johanniskirche in Rosenberg. Ein echter Sulzbach-Rosenberger weiß, dass man das sprachlich trennt und der Bindestrich Programm ist. Wir sind in der schönen Kirche in Rosenberg, die seit 2019 nicht mehr läutet. Der Glockenstuhl aus Stahl verursachte wegen starker Schwingungen Beschädigungen am Turm. 

Termine

Karte